k
nicht alleine dort ankommt. Gelandet sind wir dann
doch relativ pünktlich
um 16.00 Uhr, in meiner Not habe ich einen Flughafenangestellten
gefragt, wie ich am schnellsten durch diese Kontrollen kommen würde,
die einzige Möglichkeit die ich hätte, gab er mir zur Antwort, wäre
je-
manden der vorne in der Schlange steht zu fragen,
ob er mich vorlassen
würde.
Wenn es etwas gibt was ich hasse, dann sind es solche
Situationen, obwohl ich selber jeden
immer vorlasse. Na gut, gesagt getan, der junge Mann hat mich auch sofort
vorgelassen, als
eine weibliche Stimme aus der zweiten Reihe ertönte, "Wir haben
es auch eilig", war
logischerweise eine Landsmännin<g>.
Vielleicht sollte ich erwähnen, dass der junge Mann Italiener gewesen
ist.
Ich bin dann im Sauseschritt in die nächste Abflughalle
gelaufen und habe mein Flugzeug, ungefähr
so groß wie eine Sardinenbüchse mit
21 Sitzplätzen, wo man vom Kapitän per Handschlag begrüsst
wird, noch rechtzeitig erreicht.
In Williamsburg angekommen, konnte ich feststellen,
dass ich gut angekommen bin, aber nicht mein
Gepäck. YEAH!!!!!!!!!!!!!
nachdem ich glücklich alle security checks, sowohl
in Köln, als auch
in Frankfurt über mich habe ergehen lassen,
insgesamt 3 an der Zahl, starteten wir mit ca. 20 minütiger Verspätung
in Richtung Washington.
Kurz vorher hatte man mich informiert, dass sich die Zeit meines Fluges nach
Williamsburg verschoben habe, von 18.20 Uhr auf 17.00 Uhr,
bei einer Ankunftszeit um 15.55 Uhr!!!
Wer schon einmal den "immigration desk"
am Flughafen in den USA passieren mußte,
weiß was ich damit sagen will, zumal man ja
Nachdem ich alles zu Protokoll gegeben hatte, sagte
man mir, das mein Koffer heute auf keinen Fall
mehr ankommen würde.
Prima Aussichten, dachte ich mir.
Also ab ins Hotel, dort eingecheckt, wurde ich sofort
von meiner Zimmergenossin in Empfang genommen. Die war sofort bereit mir alles
an Toiletten- und Kosmetikartikeln und Kleidung zur Verfügung zu stellen.Gott
sei Dank hatte mich United Airlines mit den wichtigsten Dingen, bis auf
die Kleidung, ausgerüstet, so lehnte ich zunächst dankend ab.
Nach einer Dusche habe ich mich dann auf die Welcome Party begeben, dort wurde ich von allen erst einmal umarmt und gedrückt, bedauert für meinen Kofferverlust (bad news travel fast!!) und dann wie ein Wanderpokal von einem zum anderen gereicht, weil es alle so toll fanden, dass ich aus good ol' Germany angereist bin.
Zwischenzeitlich hatte ich Gelegenheit unter ich weiß icht wie vielen Fotos, die zwei, so hoffe ich richtigen, für Sensor und Susi herauszusuchen.
Während der Party kann man die Artikel die zum "open bid" gehören
in Ruhe anschauen und alle
Anderen kennenlernen. Das ganze wird durch Spiele, in denen natürlich
alles was gewonnen wird,
mit Ger zu tun hat, aufgelockert. Ich habe mich am "CD-Weitwurf"
beteiligt. Ihr müßt Euch eine
Wand so groß wie die legendäre Torwand im ZDF-Sportstudio vorstellen,
allerding mit nur einem Loch, das Motiv war Ger als Kaydick aus Robocop, und
nun galt es die
CD's durch einen Schlitz zu werfen, man durfte neunmal werfen und bei 3 glücklichen
Treffern,
hatte man gewonnen.YEP! Wie war der Spruch mit dem blinden Huhn und dem Korn?
Ich hab's
geschafft und einen Wecker mit Ger gewonnen (als Bild logischerweise, falls
sich jemand
wundert<g>).
Irgendwann war ich allerdings müde und habe meinem
Schönheitsschlaf gefrönt, während der Rest
fleissig weiter machte.
Falls sich jemand fragt, wie die Zusammensetzung der
Gruppe war, nun die jüngste Teilnehmerin
war 5 hieß Amber und war absolut zum Knuddeln und die älteste war
Teresa mit knapp sechzig
und sehr charmant.Übrigens scheint es bei
einigen eine Art Vererbung zu geben, es waren einige Mütter-Töchter
Duos dabei.
Der nächste Morgen brachte ein Club-Meeting, die
Möglichkeit sich für die open-bids einzutragen
und die Erkenntnis, dass der Raum, trotz Klimaanlage zu heiß war und
somit vollkommen ungeeignet. Das bedeutete mit Sack und Pack umziehen, George
war verständlicheweise etwas nörglerich, aber alle haben geholfen.
Mein Koffer war übrigens noch nicht eingetroffen, dies bedeutete nicht
nur keine Kleidung sondern
auch keine Kamera (grrr!).
Und dann am Abend..........................
Eins sollte ich vorweg für alle Zweifler und zum
Thema "Fortsetzung FK"
sagen, wenn man ihm von Angesicht zu Angesicht gegenüber steht, weiß
man, dass er ohne Probleme noch viele Fortsetzungen drehen könnte,
denn obwohl ich eigentlich ein sehr nüchtener Typ bin, muß ich
zugeben,
in Natura ist er erst recht zum Anbeißen. YUM!
Von Anfang an läßt er keine Barriere aufkommen,
sondern man hat das Gefühl in schon recht lange
zu kennen und er seinen Gegenüber auch. Zunächst gab es ein Frage-
und Antwortenspiel. Auf die Frage, nach seinen schönsten und schlechtesten
Erlebnis in Frankreich antwortete er. Um mit der Sprache vertraut zu werden,
hat er sich zu einen Schauspielkurs angemeldet, dort sollte er dann irgendwann
vor der ganzen Gruppe in kurzen Zügen schildern, wie man einen Regenschirm
dar-stellen könnte. Er hatte dieses Wort aber scheinbar nicht richtig
verstanden, er hatte Würstchen (!) verstanden. Na ja, nachdem er dann
gut 10 Minuten im holprigen Französich die Darstellung einer Wurst geschildert
hatte und sich über das breite Grinsen seiner Mitschüler wunderte,
dankte ihm der Lehrer lächelnd und gab seinem Erstaunen Ausdruck, was
Amerikaner doch so alles mit einem Regenschirm anstellen können. Erst
da ging Ger ein Licht auf.......
Seine Familie besitzt wohl eine Promenadenmischung
in der der Anteil des Pudels aber sehr stark
hervortritt, man saß also irgendwann in einem Straßencafe in Paris,
als eine amerikanische Touristin
laut zu ihrem Gatte sagte. "Geez, what cute poodleeee.......aaand.....a
Vampire?!"
Worauf der französiche Tischnachbar nur grinste, die Augen verdrehte
und "ooohhhlllaa" sagte.
Grundsätzlich meinte er, wäre das einzig
störende, das die Pariser denken würden, sie wären der
Nabel der Welt und der Rest wäre unkultiviert.
Ich wußte nicht, dass er gleichzeitig, schon
seit der Zeit vor FK, ein Haus in Südfrankreich besitzt,
aber auf Grund der besseren Schulen in Paris es vorgezogen hat in die Stadt
zu ziehen.
Irgendwo scheint allerdings im Hinterkopf der Plan zu sein, nach Südfrankreich
zu ziehen. Irgendwann einmal.....................
Zu den neuesten Gerüchten um eine FK Fortsetzung
bzw. einen Film in Spielfilmlänge, sagte er nur,
dass man logischerweise mit der Handlung nicht irgendwo in der Mitte einsetzten
könne, sondern
das Ende von Last Night bedenken müsse und dies bedeute, dass Nat tot
ist...........aber nichts
destotrotz ist es sicherlich interessant zu sehen, wie man sich eventuell
aus dieser Problematik herausziehen könnte. Zumal eine Fortsetzung wohl
nur mit der alten Crew Sinn macht. Mehr war von ihm nicht dazu zu erfahren.
Tracker wird noch bis Ende April abgedreht, dann kommen die Vorbereitung zu "My Fair Lady" und schließlich der Auftritt in Straford von Juli bis wahrscheinlich Ende September. Das heißt für alle Europäer, dass ein Theaterauftritt in England für ihn aus Zeitgründen im Jahr 2002 zunächst nicht ansteht.
Auf die Frage warum er in Robocop
und Tracker den Bösewicht miemt, gab er zur Antwort:
Wenn man nicht die Rolle des Helden bekommt, solle man auf jeden Fall alles
daran setzten, den Bösewicht zu spielen,
da dies die einzigen Rollen sind, die
auf Grund ihrer Intensität dem Zuschauer im Gedächtnis bleiben.
Ansonsten hat er viele Projekt mit seiner eigenen Produktionsfirma
und schreibt gerade an neuen
Stücken für die kommende CD.
Das einzige Familienmitglied das immer wieder erwähnt
wird, ist seine Tochter Piper, von ihm kurz
"Pip" genannt, alle Anderen bleiben in der Versenkung, bis auf die
Katze "Toulouse".
I
Ja und dann beginnt die Versteigerung zugunsten der
Children Foundation. Ich kann nur allen pro-fessionellen Versteigerern sagen
"Eat your heart out", ich war schon bei einigen Auktionen aber Ger
schießt den Vogel ab. Ihn zu beschreiben ist schwer, man muß ihn
unbedingt live erleben (Petra, Du hast wirklich etwas verpasst), er ist voll
in seinen Element, als hätte er sein Leben lang nichts anderes getan.
Sich ihm zu entziehen ist nur sehr schwer, wie auch, wenn er Nasenspitze an
Nasenspitze, wörtlich zu nehmen, jedem die Dollars aus der Tasche zieht.
Dabei ist er unheimlich witzig, schlagfertig, manchmal etwas zweideutig (oops!),
wobei er immer darauf geachtet hat, dass die Mami Amber's Ohren zu gehalten
hat (LOL). Die Mädels stehen ihm allerdings in nichts nach, manche sind
sehr herausfordernd, sprich provokativ, aber er pariert umgehend und ebenso
provokativ. Um ehrlich zu sein, ein Knabenchor würde ihn heute nicht
mehr aufnehmen, wenn Ihr versteht was ich meine.
Fotos zu machen ist sehr schwer, bevor ich ihn focusieren konnte, war er wieder auf und davon, einen Sack Flöhe zu fotografieren dürfte einfacher sein. Er ist so voller Energie, dass man vom zuschauen schon fast außer Atem ist. Zwischendurch habe ich dann mal entnervt aufgegeben
..........Aber meine Gesichtsmuskulatur
hatte an diesem Abend viel trainiert, selten soviel gelacht........
Irgendwann um 1.30 Uhr in der Nacht bin ich ins Bett gegangen........obwohl Ger noch da war, aber ich konnte meine Augen nicht mehr aufhalten.
Der nächste Morgen brachte einen wie immer aufgekratzen
Ger beim gemeinsamen Frühstück. Ich hatte wie gesagt für Rosemary
ein Geschenk (Anja, es hat ihr ausgesprochen gut gefallen) und für Ger
auch.
Im Raum gab es einen Tisch, der für diese Geschenke vorbereitet war,
viele möchten natürlich ihre Geschenke von Angesicht zu Angesicht
übergeben, da ich allerdings nicht unbedingt meine Person in den Vordergrund
stellen möchte, habe ich mein Geschenk auf den Tisch gelegt.
Es war ein Köln-Buch, ......okay es gibt originelleres, aber ich dachte, er sollte wissen woher man kommt und außerdem war es ein ausgesprochen schöner Bildband!!! Gesagt getan........Ger lief dann wie immer durch den Raum, blieb plötzlich stehen, schaute auf das Buch, nahm es an sich, hielt es hoch und meinte: "Jede sollte einmal diesen Turm (zur Erklärung er zeigt auf den Kölner Dom und seine zu begehenden Türme) heraufsteigen, dann wüßte man wie alt man wäre ..."
Währenddessen drehte er sich, um zu fragen, ob schon mal jemand diese Türme bestiegen hätte, darauf meldete ich mich, er dreht sich zu mir, grinste und entgegnete: "Aha, auch schon da gewesen." Ich nickte und meinte, dass ich dort leben würde. Mit einem staunenden Blick kam er auf mich zu und sagte: " Ob ich scherzen würde", klopfte mir auf die Schulter und fuhr fort: "Na ja, wir beide wissen also, wenn man dort oben angekommen ist, ist man zutiefst religiös auch wenn man es vorher nicht gewesen sei, alleine dort obenanzu-kommen ist ein erhebendes Gefühl." Drehte sich um und meinte, wir sehen uns gleich.......
Irgendwann mußte ich die Fotos für Susi und Sensor unterzeichnen
lassen,
bevor es dazu kam, durfte ich mir erst
einmal einen sogenannten "bearhug"
bei ihm abholen, erklärte ihm dann für wen die Autogramme sind,
(Sensor,
bei Deinem Namen meinte er "cute name").
Danach wollte ich mich elegant davon stehlen, wie schon
gesagt, ich brauche
nicht in der "ersten Reihe" zu sitzen, um Spaß an einer Sache
zu haben, ich
kann durchaus damit leben meine Person in den Hintergrund zu stellen und
zu beobachten, aber ich hatte die Rechnung ohne den Wirt, sprich ohne Ger,
gemacht. Bevor ich mich davon machen konnte,
gab es wieder eine kräftige
Umarmung eine dicken Kuss auf jede Wange und das Versprechen später
noch ein paar gemeinsame Fotos zu machen. Hmmm,
nickte ich,...... sehr intelligent, ich weiß.....
Alle anderen waren natürlich ganz wild auf diese
Fotosessions, ich finde sie auch toll, versteht mich bitte nicht falsch und
er ist einfach umheimlich nett, umgänglich und sehr, sehr anziehend,
aber........ Nun, ja, der Moment und die Umarmung kam und somit auch die Fotos,
während alle anderen fotografierten, haben wir uns über Köln,
seinen damaligen Aufenthalt, er hat hier einen Film gedreht, meine An- und
Abreise unterhalten und jemand hatte ihm zwischenzeitlich gesteckt, dass mein
Koffer nicht rechtzeitig angekommen wäre, sondern erst im Laufe des späten
gestrigen Abends. Er fragte mich, warum ich ihm gestern Abend nichts gesagt
hätte, er hätte mir gern etwas geliehen....
sicher, entgegnete ich, wir haben fast die selbe Größe (zur Information:
ich bin relativ klein und zierlich), woraufhin er lachte und meinte, aber
er hätte anstatt der Auktion eine Kleiderauktion für mich starten
können.
Gute Idee, meinte ich, aber Gott sei Dank ist mein Koffer im Laufe des Abends
wieder aufgetaucht.
Er fragte mich dann, um wieviel Uhr ich abfahren würde,
dass ich auf mich aufpassen soll und er sich freuen würde mich wieder
einmal zu sehen (keine Einbildung meinerseits hier, ich denke, das sagt er
zu allen). Ich dankte ihm und war wieder auf dem Rückzug, da ich wußte,
was nun kommen würde, aber auch hier ist meine Rechnung nicht aufgegangen.
Ich bekam einen wirklich süßen Kuss auf die
Lippen gedrückt und bin dann in Gelächter ausgebrochen, weil er
jetzt genau meine Lippenstiftfarbe auf seinen Lippen hatte.
Ich sagte ihm,
dass ich es für besser halten würde, wenn ich diese Farbe auf seinen
Lippen entfernen würde, worauf er
mich angrinste und ich dann versucht habe, diese Farbe von seine Lippen
zu wischen, was nicht so einfach war,
aber er hat still gehalten und mich aus seinen blauen Augen angezwinkert
und wir mußten beide darüber
lachen. Später habe ich mir gedacht, Karin, Du bist unmöglich, anstatt
ihn höflich daraufhinzuweisen und ihm
eine Serviette anzureichen, damit er sich die Farbe abwischen konnte,
habe ich mit meinem Finger die
Farbe ein bißchen auf seinen Lippen verrieben, Du hast Dich wirklich
prima im Griff, habe ich mich selbst
ausgeschimpft.
Zum Schluß dann die obligatorische Frage aller
Anwesenden, bezüglich eines Gertherings im nächsten Jahr.. Er konnte
oder wollte sich nicht festlegen, da sein Terminkalendar für das nächste
Jahr schon sehr voll ist, wird es wahrscheinlich wieder eine ganz kurzfristige
Angelegenheit
werden.
Ich kann nur allen sagen die interessiert sind, ein
Treffen mit ihm lohnt sich und obwohl für mich von
vorneherein fest stand, dass dies mein erstes und letztes Treffen sein würde,
weil ich mit ziemlicher
Sicherheit nie wieder die Zeit dazu finden würde, habe ich mir heute
morgen unter der Dusche eingestehen müssen, dass ich eigentlich gerne
auf eine zweites Gerthering gehen würde und mir das eigentlich durchaus
lebhaft vorstellen könnte <g>.
Ihn auf der Bühne zu sehen ist natülich sehr verlockend, aber ich
denke
man verbringt mehr Zeit mit ihm auf einem Gerthering und erlebt ihn natürlich
auch viel unmittelbarer.
Die Mädels sind alle sehr nett und Rose und George
geben sich unheimliche Mühe und sobald Ger auftaucht, ziehen beide sich
komplett zruück. Das nur dazu, falls jemand etwas anderes gehört
hat.
Ich weiß auch heute, dass ein Gerthering dieser Art in Europa nicht
möglich ist, Quinn zum Beispiel
hat eine komplettes grafisches Studio dabei und arbeitet bis in die Nacht
um Fotos, Mousepads, Taschen etc, etc. anzufertigen und das alles a la minute.
Für die Auktion alleine sind ca 100 Kartons mit FK-, BH-, Robocop Utensilien,
Videos, Büchern, Jacken usw. angereist..........und
jemand müßte auch die Organisation für Ger's Anreise übernehmen
und ich habe mir sagen lassen, das ist nicht so einfach, weil er ein kleiner
zerstreuter Professor ist............